Gardasee
Der Gardasee ist einer dieser Orte, die einem sofort ins Herz gehen. Das liegt am kristallklaren Wasser, den malerischen Orten am Ufer und der umgebenden Natur. Aber was wirklich den Atem raubt, sind die Panoramen. Wir haben für dich sechs Aussichtspunkte gesammelt, die du dir nicht entgehen lassen solltest – eine Kombination aus Emotionen, Schönheit und, warum nicht, auch einem Hauch von Abenteuer.
Der Bastione von Riva del Garda ist mit einem modernen Panoramaaufzug in wenigen Minuten erreichbar und thront hoch über dem See wie ein stiller Wächter. Diese venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert bietet einen privilegierten Blick auf die Stadt, den Hafen und die umliegenden Berge. Oben angekommen, kannst du im Bistrot einen Aperitif mit Aussicht genießen oder einfach die Ruhe wirken lassen. Wer gerne wandert, kann den gut ausgeschilderten Weg vom historischen Zentrum nehmen – mit wunderschönen Ausblicken bei jedem Schritt.
Der Name ist Programm: Die „Terrasse des Nervenkitzels“ ist nicht nur einer der bekanntesten Aussichtspunkte des Gardasees, sondern auch einer der spektakulärsten. Auf über 350 Metern Höhe scheint sie förmlich im Nichts zu schweben. Der Ausblick ist atemberaubend: unter dir das tiefblaue Wasser, um dich herum das Grün der Berge und der Himmel in sattem Blau. Die Terrasse liegt direkt neben dem Hotel Paradiso, ist aber auch für Nicht-Gäste zugänglich. Unser Tipp? Besuche sie zum Sonnenuntergang – die Farben sind einfach magisch.
Die auf einem Felsen über dem See gelegene Wallfahrtskirche der Madonna di Montecastello ist ein kleines Juwel zwischen Himmel und Wasser. Das Panorama erstreckt sich von Limone bis Malcesine und bis zum Veroneser Ufer. Das Heiligtum kann mit dem Auto oder zu Fuß über Panoramawege erreicht werden und bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Schönheit.
Für alle, die den Nervenkitzel lieben, ist die Hängebrücke oberhalb von Torri del Benaco ein Muss: ein schwebender Steg, der zwei Hänge miteinander verbindet und einen einzigartigen Blick auf den See bietet. Nach dem aufregenden Gang über die Brücke lohnt sich ein Abstieg in den Ort Torri – elegant, romantisch, mit der Skaligerburg, die sich im Wasser spiegelt. Auch von hier aus ist die Aussicht beeindruckend, besonders in den Abendstunden, wenn sich das Licht auf den Wellen spiegelt und eine friedliche Stille einkehrt.
Eine Wanderung zur Cima Mughera ist ein echtes Naturerlebnis. Ausgangspunkte sind meist Pregasina oder der Passo Nota, und der Weg führt durch Wälder, über Felsen und vorbei an duftenden Bergkräutern. Oben wartet eine natürliche Panoramaterrasse mit herrlichem Blick auf den nördlichen Teil des Gardasees. An klaren Tagen kann man sogar bis zur Südspitze des Sees sehen. Ideal für geübte Wanderer und Fotoliebhaber.
An der Spitze der Halbinsel von Sirmione liegen die Überreste der eindrucksvollsten römischen Villa am Gardasee: die Grotte di Catullo. Zwischen antiken Säulen und jahrhundertealten Olivenbäumen ist das Panorama hier poetisch wie die Verse des lateinischen Dichters, nach dem der Ort benannt ist. Der Blick auf den See ist weit und hell, das Wasser umgibt die Halbinsel auf allen Seiten.
Egal, ob Sie auf einen Berggipfel klettern, sich zwischen römischen Ruinen verlieren oder einfach nur von einer Terrasse aus das Blau des Sees betrachten wollen, der Gardasee weiß Sie zu überraschen, und wir von der Residence Centro Vela warten darauf, an all Ihren Erlebnissen teilzuhaben und sie unvergesslich zu machen.