Group 71 Created with Sketch. Combined Shape Created with Sketch.
Sicher Reisen
Angebote Anfrage Buchen Menu

Sport & outdoor

Trekking im Garda Trentino: die 10 schönsten Gipfel

Das Garda Trentino ist eines der faszinierendsten Reiseziele für Trekking-Liebhaber. Seine Berge bieten spektakuläre Ausblicke, Routen inmitten der Natur und eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind. Zwischen nach Harz duftenden Wäldern, blühenden Wiesen und panoramareichen Bergkämmen bietet jede Wanderung einzigartige Emotionen. Hier stellen wir Ihnen die 10 schönsten Gipfel vor, die Sie nicht verpassen sollten, mit detaillierten Informationen zu Dauer, Länge, Schwierigkeitsgrad und Route.

 

1. Monte Baldo

Monte Baldo


Der Monte Baldo ist wegen seiner außergewöhnlichen Flora als „Garten Europas” bekannt. Die Route entlang des “Sentiero del Ventrar” führt durch blühende Wiesen, Wälder und über panoramareiche Bergrücken mit Blick auf den Gardasee. Der Aufstieg bietet spektakuläre Ausblicke und verschiedene Möglichkeiten für eine Pause. Perfekt bei Sonnenuntergang für unvergessliche Fotos. Wer den Aufstieg nicht zu Fuß bewältigen möchte, kann die Seilbahn nehmen, die von Malcesine aus startet und bequem auf die Höhe bringt.

  • Höhe: 2.218 m
  • Dauer: 1 bis 5-6 Stunden (je nach Route)
  • Länge: 2 bis 12-14 km (je nach Route)
  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel (je nach Route)

 

2. Punta Larici und Creste di Pregasina

Punta Larici


Punta Larici bietet eine spektakuläre Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf den Gardasee und die umliegenden Berge und schenkt einzigartige Einblicke in die Natur und ihre Schönheit. Diese Rundwanderung führt entlang einer Reihe eindrucksvoller Gipfel: Cima Strussia, Cima Bal, Cima Nara und Monte Guil. Die Grate erfordern Vorsicht, aber die Schönheit der Aussicht belohnt jede Anstrengung. Ideal für erfahrene Wanderer, die eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour suchen.

  • Höhe: 1.650–1.700 m
  • Dauer: 4-5 Stunden
  • Länge: 10 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel/hoch

 

3. Monte Misone

Monte Misone


Der Monte Misone ist weniger frequentiert und liegt mitten in der Natur. Der Weg führt durch Wälder und Almwiesen mit Ausblicken auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Ideal für alle, die Ruhe und eine Wanderung abseits der Massen suchen.

  • Höhe: 1.860 m
  • Dauer: 3-4 Stunden
  • Länge: 8 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

 

4. Monte Altissimo di Nago

Monte Altissimo


Eines der aussichtsreichsten Ziele des Baldo. Die Wanderwege beginnen sowohl in Nago als auch in Malcesine und bieten einen spektakulären Blick auf den Gardasee. Es ist auch möglich, von der Graziani-Hütte aus zu starten, wodurch die Strecke für eine kürzere Wanderung verkürzt wird. Geeignet für Halbtagesausflüge mit der Möglichkeit, an Aussichtspunkten Halt zu machen.

  • Höhe: 2.078 m
  • Dauer: 3 bis 4-5 Stunden (je nach Route)
  • Länge: 6 bis 11 km (je nach Route)
  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel (je nach Route)

 

5. Corno della Paura

Corno della paura


Der Corno della Paura ist von Brentonico aus leicht zu erreichen und bietet einen einzigartigen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Der Weg ist auch für Familien mit etwas älteren Kindern geeignet, mit einigen panoramischen und felsigen Abschnitten.

  • Höhe: 1.742 m
  • Dauer: 3 Stunden
  • Länge: 7 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

 

6. Cima del Monte Cas

Monte Cas


Die Route durch Wälder und Weiden zum Cima del Monte Cas ist perfekt für alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen. Es ist ein ideales Ziel, um die alpine Fauna zu beobachten und Momente der Entspannung inmitten der Natur zu genießen.

  • Höhe: 1.776 m
  • Dauer: 3-4 Stunden
  • Länge: 9 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

 

7. Monte Stivo

Monte Stivo


Der Monte Stivo gehört zu den beliebtesten Zielen der lokalen Wanderer und bietet einen Blick auf den Gardasee und das Etschtal. Die Route führt durch Wälder, Weiden und über malerische Bergrücken und ist besonders im Frühling oder Frühsommer zu empfehlen, wenn die Alpenblumen in voller Blüte stehen.

  • Höhe: 2.059 m
  • Dauer: 5-6 Stunden
  • Länge: 12 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel/hoch

 

8. Cima Oro

Cima Oro


Der Cima Oro ist ein weniger bekannter, aber sehr aussichtsreicher Gipfel und ideal für alle, die eine ruhige Wanderung suchen. Der Weg führt durch Wälder und Wiesen und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Gardasee und die umliegenden Berge.

  • Höhe: 1.867 m
  • Dauer: 4 Stunden
  • Länge: 9 km
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

 

9. Monte Brione

Monte Brione


Der Monte Brione ist ein Aussichtshügel oberhalb von Riva del Garda und eignet sich perfekt für leichte Wanderungen. Der Weg ist für jedermann zugänglich und bietet Ausblicke auf den See und die darunter liegende Stadt. Ideal für alle, die eine kurze Wanderung unternehmen möchten, ohne auf die Aussicht verzichten zu müssen.

  • Höhe: 376 m
  • Dauer: 2 Stunden
  • Länge: 5 km
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

 

10. Senter de le Greste

Senter de le greste


Der Senter de le Greste ist ein spektakulärer Weg entlang des Kamms, der Cima Parì, Cima Sclapa und Cima d’Oro verbindet. Er bietet Ausblicke auf den Ledrosee und das Ledro-Tal und führt durch Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg. Geeignet für erfahrene Wanderer: Vorsicht an einigen ausgesetzten Stellen und festes Schuhwerk erforderlich.

  • Höhe: bis zu 1.987 m
  • Dauer: 5-6 Stunden
  • Länge: 13 km
  • Schwierigkeitsgrad: hoch

 

Fazit

Wandern in den Bergen des Garda Trentino ist ein Erlebnis, das Natur, Panoramen und Geschichte vereint. Es ist wichtig, diese Wanderungen mit Respekt vor den Bergen anzugehen: Rucksack, Kleidung und geeignetes Schuhwerk vorbereiten, Wasser und Snacks mitnehmen, die Route und das Wetter kennen. Neben der Gewährleistung der Sicherheit ermöglicht es Ihnen vorsichtiges Bewegen, jedes Detail zu genießen. So wird Trekking nicht nur zu einer körperlichen Aktivität, sondern zu einer echten Sinnesreise, die unvergessliche Erinnerungen und eine tiefe Verbindung mit der umgebenden Landschaft hinterlässt.

 

Share

Zurück zum Blog

Why residence? Apartments & offers Travel experience
Anruf Whatsapp Angebote Anfrage Buchen